12. November, 19.00 Uhr, Eintritt 10,- €, ermäßigt 8,- €
Im Rahmen der 1. Hannah Arendt Woche des Literaturhauses Uwe Johnson, Klütz, findet eine Lesung mit Grit Poppe im Grenzhus statt. Grit Poppe wurde 1964 in Boltenhagen geboren. Seit Ende der 1980er Jahre ist sie schriftstellerisch tätig und veröffentlicht Jugendliteratur, Erzählungen und Sachbücher.
Der Roman „Weggesperrt“ erschien erstmals 2009 und ist mehrfach ausgezeichnet. Es ist die Geschichte der 14jährigen Anja. Ihre Mutter hat einen Ausreiseantrag gestellt. Als sie öffentlich gegen das System protestiert, wird sie verhaftet und Anja kommt in eine geschlossene Einrichtung der Jugendfürsorge. Nach einem Fluchtversuch landet sie im Geschlossenen Jugendwerkhof in Torgau. Es ist wie im Gefängnis und durch einen glücklichen Umstand gelingt ihr die Flucht, die sie mitten in die Friedliche Revolution in Leipzig 1989 führt.
Eine spannende und berührende Geschichte nicht nur für Jugendliche.
„Was die Autorin nach sorgfältigen Recherchen hier erzählt, nimmt einem den Atem. Es ist eine verstörende Geschichte über Grausamkeit und Gewalt, über Demütigungen und menschenverachtende Willkür. Mit einer großartigen Heldin, die nie aufgibt (…) Besser kann man Jugendlichen Zeitgeschichte nicht vermitteln.“ Süddeutsche Zeitung