Zum Inhalt springen
Außengelände
"Begehbare Grenzgeschichte"

auf dem Außengelände

Führungen
Bildungsforum am GRENZHUS

Das Bildungsforum bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Fahrradtouren
Natur und Geschichte
per Fahrrad entdecken

Fahrradtouren entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und Führung durch das Biosphärenreservat Schaalsee bei Zarrentin.

Schülerbegegnung
Geschichtswettbewerb 2024

Demokratiegeschichte für die
Gegenwart erzählen.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Das GRENZHUS Schlagsdorf besteht aus Museum und Bildungsforum. Momentan ist das Museum nicht barrierefrei zugänglich.

.

Öffnungszeiten

täglich
von 10.00 bis 16.30 Uhr

Das Mitführen von Hunden auf dem Außengelände ist gestattet. Das Grenzhus ist stündlich vom Bahnhof Ratzeburg mit einer Rufbusverbindung erreichbar. Fahrplan

Eintritt

Eintritt: 7,- € pro Person
(Schüler, Studenten und Personen mit einem Behindertenausweis 3,- €)

Keine EC-Karten-Zahlung möglich.

Café Grenzstein

Das Café öffnet wieder im Frühjahr 2025.
Für Gruppen mit rechtzeitiger Anmeldung öffnet das Café nach Absprache.
www.cafe-grenzstein.de

Hinweise zur Anreise

Ausstellungen
Wanderausstellungen
Bildungsangebote
Veranstaltungen
Geschichtswettbewerb
Grenzgeschichten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aktuelle Meldungen aus dem Grenzhus

Logo MV
Landkreis NWM
Schaalsee
Gedenkstätten in MV