Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » Der Klappertopf als Pflegehelfer – Vortrag mit Exkursion

Der Klappertopf als Pflegehelfer – Vortrag mit Exkursion

12. Juli 2025, 15.00 Uhr Vortrag im Grenzhus: Der Klappertopf als Pflegehelfer 

Haben Sie schon mal etwas vom Klappertopf gehört?

Dabei handelt es sich nicht etwa um eine neue Art von Kochzubehör, sondern um eine in Deutschland heimische Pflanzenart. Früher häufig am Wegesrand anzutreffen, ist der Klappertopf heute durch intensive Mahd weitestgehend verschwunden. Dabei kann diese Pflanze mehr als nur gut aussehen. Sie ist nicht nur eine wertvolle Nektarquelle für Hummeln und Schmetterlinge, sondern hemmt auch Gräser in ihrem Wachstum.

Dr. Josephine Kuczyk (Projektmanagerin Biosphärenreservat Schaalsee) vom Insektenschutzprojekt BROMMI nimmt Sie mit in die Welt des Klappertopfes und zeigt Ihnen vor Ort wie man ihn gezielt zur Eindämmung von Gräsern, auch im eigenen Garten, einsetzen kann. Wir treffen uns am 12. Juli um 15.00 Uhr im Grenzhus zum Vortrag und wer will, kann anschließend noch an einer Exkursion teilnehmen, um den Klappertopf in der Natur kennenzulernen.

Grenzhus Schlagsdorf, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf