Zum Inhalt springen
Jugend erinnert
„Jugend erinnert“
im GRENZHUS:

Entwicklung von Bildungsangeboten und -materialien für Migrant*innen

Führungen
Führungen im und ums GRENZHUS

Wer den Lernort Grenzhus Schlagsdorf kennenlernen möchte, kann eine Führung buchen. Fachleute und Zeitzeugen begleiten die Gruppen gern.

Fahrradtouren
Natur und Geschichte
per Fahrrad entdecken

Fahrradtouren entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und Führung durch das Biosphärenreservat Schaalsee bei Zarrentin.

Schülerbegegnung
Erinnerung an die
Grenzöffnung

Schülerbegegnung aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zum 9. November

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Willkommen im GRENZHUS Schlagsdorf

Öffnungszeiten

täglich
von 10.00 bis 16.30 Uhr

Das Mitführen von Hunden auf dem Außengelände ist gestattet.

Eintritt

Eintritt: 5,- € pro Person
(Schüler, Studenten und Personen mit einem Behindertenausweis 3,- €)

Keine EC-Karten-Zahlung möglich.

Café Grenzstein

Bis Frühjahr 2024 geschlossen.
Für Gruppen mit rechtzeitiger Anmeldung öffnet das Café nach Absprache.
www.cafe-grenzstein.de

Hinweise zur Anreise

Unser Informationszentrum zur innerdeutschen Grenze ist täglich geöffnet und barrierefrei zugänglich.

Ausstellungen
Wanderausstellungen
Bildungsangebote
Veranstaltungen
Geschichtswettbewerb
Grenzgeschichten
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuelle Meldungen aus dem Grenzhus

Logo MV
Landkreis NWM
Schaalsee