Die Filmreihe „Grenzgedenkstätten erklärt“ stellt unterschiedliche Erinnerungsorte und -zeichen vor. Wir filmen zwischen Ostsee und Elbe, erklären die Zeichen und ihren historischen Hintergrund und treffen uns mit Zeitzeugen der Erinnerungsgeschichte.
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Grenze
Vorstellung des GRENZHUS
Fast 40 Jahre verlief die Grenze zwischen Ost- und Westeuropa – auch mitten durch den Schaalsee. Der längst verschwundene ‚Todesstreifen‘ wirkt bis heute nach, hat er doch jahrzehntelang das Leben der Menschen in der Grenzregion in Ost und West geprägt. Im GRENZHUS in Schlagsdorf ist die tragische Geschichte der Grenze in sehr persönlichen Schicksalen dokumentiert. […]