17. März 2023, 19.00 Uhr Erzählsalon – Geschlechteridentitäten. Entwicklungen in Ost und West
Gemeinsam mit dem Evangelischen Frauenwerk Lübeck-Lauenburg wollen wir in einer Gesprächsrunde den Fragen nachgehen: Wie sind Freuen in Ost und West aufgewachsen? Welche Rollenbilder haben Sie geprägt? Wie haben Sie sich im Laufe des lebens verändert? Anlass sind Frauenporträts, die Studierende des fachübergreifenden Kurses „Innovative Storytelling in Digital Media“ an der HAW Hamburg erarbeitet haben.
30. März 2023 Buchvorstellung und Diskussion: Bodo Müller/ Siegrun Scheiter, Der Tunnel am Checkpoint Charlie.
1972 gelang drei ostdeutschen jungen Männern im Epizentrum des Kalten Krieges, einen Tunnel nach Westberlin zu graben.
3. Juni 2023: Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze in der DDR
Gedenkveranstaltung: Vor 70 Jahren verloren über 2.000 Menschen ihre Heimat in den mecklenburgischen Grenzkreisen. Sie wurden Opfer der ersten Zwangsaussiedlungsaktion 1952 an der innerdeutschen grenze in der DDR. Nach dem Mauerbau 1961 wurden erneut 900 Menschen in den Grenzkreisen der Bezirke Rostock und Schwerin zwangsausgesiedelt. Insgesamt traf es über 11.000 Menschen entlang der Grenze in der DDR. Mit der Veranstaltung wollen wir an die Schicksale der Menschen erinnern.