Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
  • Grenzhus
    • Leitbild
    • Dauerausstellung
    • Außengelände
    • Grenzparcours
    • Publikationen
    • Café Grenzstein
    • Trägerverein
  • Besucherservice
    • Führungen
    • Studientage
    • Fahrradtouren
    • Übernachtungsstätten
    • Flyer
    • Anreise
    • Anmeldeformular
    • Wohin noch?
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Sonderausstellungen
    • Wanderausstellungen zum Ausleihen
    • Filme: 75 Jahre Barber-Ljaschtschenko-Abkommen
    • Projekt: Fluchtgeschichten
    • Fluchtgeschichten I
    • Fluchtgeschichten II
    • Fluchtgeschichten III
    • Fluchtgeschichten IV
    • Archiv
  • Netzwerk
    • Freundeskreis
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Förderer
  • Grenzraum
    • Grünes Band
    • Biosphärenband Schaalsee-Elbe
    • Wakenitz und Trave
    • Grenzgedenkstätten
    • Fahrradwege
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
    • Ihre Nachricht an uns
    • Mitarbeiter
    • Stellenangebote
  • Impressum und Datenschutz
  • Aktuelles
  • Grenzhus
    • Leitbild
    • Dauerausstellung
    • Außengelände
    • Grenzparcours
    • Publikationen
    • Café Grenzstein
    • Trägerverein
  • Besucherservice
    • Führungen
    • Studientage
    • Fahrradtouren
    • Übernachtungsstätten
    • Flyer
    • Anreise
    • Anmeldeformular
    • Wohin noch?
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Sonderausstellungen
    • Wanderausstellungen zum Ausleihen
    • Filme: 75 Jahre Barber-Ljaschtschenko-Abkommen
    • Projekt: Fluchtgeschichten
    • Fluchtgeschichten I
    • Fluchtgeschichten II
    • Fluchtgeschichten III
    • Fluchtgeschichten IV
    • Archiv
  • Netzwerk
    • Freundeskreis
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Förderer
  • Grenzraum
    • Grünes Band
    • Biosphärenband Schaalsee-Elbe
    • Wakenitz und Trave
    • Grenzgedenkstätten
    • Fahrradwege
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
    • Ihre Nachricht an uns
    • Mitarbeiter
    • Stellenangebote
  • Impressum und Datenschutz
  1. Startseite
  2. Archiv

Archiv

Öffnungszeiten/ Eintrittspreise

Das GRENZHUS ist vom 2. November
bis 31. Dezember 2020 geschlossen.

Kontakt: 038875/ 20326

Eintritt: 4,- € pro Person (Schüler, Studenten und Personen mit einem Behindertenausweis 3,- €)

Kontakt und Öffnungszeiten Café Grenzstein:
www.cafe-grenzstein.de

Anreise

Aktuelle Veranstaltungen

22. Oktober 2020
19.00 Uhr Film “Der Beitritt. Die letzte Regierung der DDR” (D 2010), Anmeldung erforderlich: 038875/20326, Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus, Am Bülten 4 statt.

5. November 2020
18:00 Uhr, Online-Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Alexander von Plato
Die Vereinigung Deutschlands –
ein weltpolitisches Machtspiel
Bush, Kohl, Gorbatschow und die internen Moskauer Protokolle
Anmeldung um den Link zu erhalten: info@polmem-mv.de

Flyer in verschiedenen Sprachen

Flyer in verschiedenen Sprachen

Der Grenzhus-Newsletter 2/2020

Der Grenzhus-Newsletter 2/2020

Partner im regionalen Netzwerk “Für Leib und Seele”

Partner im regionalen Netzwerk “Für Leib und Seele”

Die Partner des UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee fühlen sich der Landschaft und Region verbunden und verpflichtet. Sie unterstützen den Schutz ihrer natürlichen Umwelt, indem sie hochwertige Produkte aus der Region anbieten, nachhaltig in der Region wirtschaften und ihre Gäste für den einzigartigen Natur- und Kulturraum sensibilisieren. Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe vergibt in Zusammenarbeit mit einer unabhängigen Jury die Regionalmarke.

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress